Institut für Einfachheit

Beratung nach dem Prinzip der konsequenten Einfachheit

Archives for the ‘Allgemein’ Category

Daimler reduziert Modellpalette

By • Feb 10th, 2020 • Category: Allgemein

Das Handelsblatt meldet heute, dass Daimler sich gesundschrumpfen muss. Nach drei Gewinnwarnungen werden Stellen gestrichen, und es wird kräftig gespart.

Auch soll die Modellpalette verkleinert werden. Beispielsweise werden Modelle wie das S-Klasse Cabrio und das S-Klasse Coupé eingestellt. Komplexität ist wie Haareschneiden. Sie wächst gemäß der von uns entwickelten Komplexitätskurve. Mit immer mehr Modellen, Varianten und Optionen steigen die Kosten. Nicht immer ist mehr auch besser. Der Grenznutzen nimmt meistens ab oder ist sogar negativ. Immer mehr Modelle und Varianten bedeuten mehr Kosten, oft zunächst versteckte Kosten. Daher sind Ausweitungen des Sortimentes so gefährlich. Auf der Straße lassen sich die sich ähnelnden Mercedes Modelle sowieso kaum noch unterscheiden.



Gabor Steingart: ein wahrer Hard Discounter

By • Jan 7th, 2020 • Category: Allgemein

Gabor Steingart macht es mit seinem Morning Briefing per Mail und Podcast wie ein Hard Discounter, wie früher ALDI , der Erfinder des Discounts. Er liefert nicht nur höchste Qualität zum Nulltarif, sein Geschäftsmodell ähnelt dem eines Hard Discounters bis in kleinste Details.

Was macht ein Hard Discounter? Ein Hard Hard Discounter bietet ein sehr begrenztes Sortiment an – im Gegensatz zu den Supermärkten und Hypermärkten, den Vollsortimentern.

Seine Produkte überzeugen durch ihre gute bis sehr gute Qualität.

Der Hard Discounter verkauft zu niedrigsten Preisen, um möglichst viele Kunden für sich zu gewinnen. Die Menge machts!



Es wird zu wenig kontrolliert – Beispiel Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren

By • Dez 17th, 2019 • Category: Allgemein

Anfang Oktober haben die Behörden den Fleischverarbeiter Wilke geschlossen. Mehrfach wurden Keime von Listerien nachgewiesen, die das Immunsystem lebensgefährlich schwächen können. Mehrere Todes- und Krankheitsfälle werden darauf zurückgeführt.

Frei von Verantwortung sind die staatlichen Behörden nicht. Sie haben den Betrieb eher selten und lückenhaft kontrolliert. Eine monatliche Kontrolle ist hier vorgeschrieben, aber nicht durchgeführt worden. Staatliches und unternehmerisches Versagen erleben wir immer wieder. Meistens geht es um Kontrollen, die nicht durchgeführt werden.



Die DAK lässt ihre Kunden befragen

By • Nov 20th, 2019 • Category: Allgemein

Die Deutsche Angestellten Krankenkasse DAK weiß nicht, wohin mit ihren Beiträgen. Also beauftragt sie externe Berater, die für sie Kundenzufriedenheitsumfragen durchführen. Diese Experten erforschen gleich im allerersten Satz, ob man sich denn an sein letztes Gespräch mit seinem Sachbearbeiter noch erinnere. Wenn den Kunden das Erinnerungsvermögen im Stich lässt wie in meinem Falle (ja, habe ich denn einen eigenen Sachbearbeiter?), dann solle man doch das Bauchgefühl sprechen lassen und auf einer Skala von 1 bis 10 den Eindruck, der offenbar nicht so stark war, dass man sich noch erinnern kann, ausdrücken.



Discounter sind Exportschlager und Wachstumsgaranten

By • Jan 8th, 2019 • Category: Allgemein

Das französische Fachblatt Linéaire beschreibt den Rückzug der französischen Vollsortimenter aus vielen Auslandsmärkten. So haben sich französische Ketten aus insgesamt 30 Märkten zurückgezogen. Tesco hat sich aus Südkorea, Taiwan und den USA verabschiedet. Walmart hat es nicht nur nicht in Deutschland geschafft, sie haben sich auch aus Südkorea zurückgezogen.



BMW hat Einfachheit verstanden: Der neue 3er mit 80 Prozent weniger Varianten

By • Jul 5th, 2018 • Category: Allgemein

Im zweiten Schritt unseres Dreischritts zur Einfachheit geht es darum, die Komplexität zu verringern, in dem wir Varianten reduzieren. Ein typischer Autohersteller hat reichlich davon. Bei der Bestellung eines Autos gilt es seitenweise Zubehör und Ausstattungsmerkmale wie Farben zu bestellen. All diese Varianten müssen entwickelt, getestet, teilweise genehmigt, vorgehalten werden, bis hin zum Ersatzteilmanagement für alte Automodelle.

Die angebotene Vielfalt bedeutet nicht nur tolle Auswahl für den Kunden, sondern auch mehr Kosten, oftmals versteckte Gemeinkosten.

BMW Finanzvorstand Nicolas Peter hat in einem Gespräch mit der Automobilwoche die Notwendigkeit zur Reduzierung geschildert, um die gewünschte Rendite von 8 – 10 % zu schaffen.



Menschliches Gehirn und Komplexität: „Weniger vernetzte Gehirne sind intelligenter“

By • Jun 1st, 2018 • Category: Allgemein

„Unser Leben hat eine Komplexität erreicht wie nie zuvor in der Geschichte. Und unsere Steinzeitgehirne verlieren die Orientierung. Dabei lernen wir diese Gehirne heute gerade erst kennen“ (Richard David Precht). Nach einer aktuellen Studie sind die Neurowissenschftler Erhan Genç und Christoph Fraenz von der Ruhr-Universität Bochum offenbar bereits tiefer in die Geheimnisse der menschlichen Gehirne eingedrungen. Ihre Erkenntnisse aus Experimenten mit einer besonderen Form der Magnetresonanztomografie: „Intelligente Gehirne zeichnen sich durch eine schlanke, effiziente Vernetzung ihrer Neuronen aus. Je weniger vernetzt die Nervenzellen in der Großhirnrinde sind, desto intelligenter ist der Mensch (Zeitschrift „Nature Communications“, zitiert 16.5.2018 Hamburger Abendblatt / 2018 Zeitungsgruppe Hamburg GmbH).



ALDI mit aussichtslosen Promotions

By • Apr 6th, 2018 • Category: Allgemein

Hard Discounter sind Meister des Verzichts

Erstmals versuchen ALDI Nord und Süd mit Promotions zu punkten. Kunden erhalten 25 % Nachlass auf 18 Nivea Artikel im Sortiment, wenn sie mindestens drei Artikel und einen Warenkorb von insgesamt 9 Euro kaufen. ALDI versucht seit einiger Zeit durch rapide Sortimentsausweitung und nun auch durch Promotions bei Drogerieartikel mit den beiden führenden Europäischen Drogeriehändlern dm und Rossmann mitzuhalten. Ein aussichtsloser Kampf. ALDI´s Einkaufskonditionen können gar nicht so gut sein wie die der beiden Spezialisten. Dabei vergißt ALDI die Tugenden des Hard Discounts, nämlich „Nein“ zu sagen. „Nein“ zu klassischem Marketing und herkömmlicher Verkaufsförderung. „Nein“ zu Markenartikeln. „Nein“ zu Warengruppen, die andere besser können. „Nein“ zu… allem, was Komplexität fördert und das Vertrauen der Kunden aufs Spiel setzt. Ein Hard Discounter führt natürlicherweise nicht alles im Sortiment, er ist ein Meister des Verzichts – und das macht ihn stark. Wer alles will, kriegt nichts. 



Eigentlich unmöglich: ALDI Gewinn bricht ein

By • Mrz 27th, 2018 • Category: Allgemein

Aldi war in der Vergangenheit ein Paradebeispiel dafür, wie man ein Geschäftsmodell konsequent und diszipliniert umsetzt und damit die höchsten Gewinne im Lebensmitteleinzelhandel schreibt. Heute wird Aldi offenbar ein Paradebeispiel dafür, wie man sein Geschäftsmodell ohne Not verlässt und plötzlich Verluste macht.

Das manager magazin meldet in seiner neuesten Ausgabe (4/2018) wie sich die Umsatzrendite des Deutschlandgeschäfts von ALDI Süd von 2016 auf 2017 zunächst halbierte und im Dezember plötzlich auf -2,87 % ins Negative drehte. Auch für dieses Jahr werden ähnlich schlechte Ergebnisse erwartet.



Wal-Mart ist das nächste Opfer

By • Mrz 6th, 2017 • Category: Allgemein

Nachdem Aldi (und teilweise Lidl) die etablierten Lebensmittler in Großbritannien und Australien unsanft aus ihrem Winterschlaf geweckt hat, geht es jetzt Walmart an die Wäsche. Der sogenannte Discounter Walmart war nämlich gar nicht so ein richtiger Discounter.

Die Lebensmittelzeitung meldet jetzt, der „Handelsriese will nun im Heimatmarkt ebenfalls seine Preise senken, um Kunden in die Filialen zu locken.“ Die bleiben also bereits weg. Durch Preissenkungen bestätigt Walmart nun, dass ihre Preise zu hoch waren.

Wie andere Supermärkte auch, hat Walmart immer nur überlegt, wie teuer man die Artikel verkaufen kann. Aldi hat immer das Prinzip verfolgt: die wie günstig können wir unsere Artikel verkaufen? Ein wesentlicher Unterschied zwischen Discount und Supermarkt.