Einfach Managen
Klarheit und Verzicht – der Weg zum Wesentlichen
Inhalt
Teil 1
Einfachheit IST der andere Weg
Teil 2
Einfachheit und Komplexität
Grundfragen – Zusammenhänge – Wirkungen
1 Überall Komplexität – nur wenige machen es einfach
2 Was ist einfach – was ist komplex
3 Warum Einfachheit
4 Wie könnte es einfach sein?
Teil 3
Warum machen wir es nicht einfach?
Hindernisse auf dem Weg zur Einfachheit
5 Unklar Ziele: Den Kunden aus dem Blick verloren
6 Angst: Komplexitätstreiber Nr. 1
7 Die Illusion vom Wissensmanagemant
8 Bürokratie, Trägheit und Ignoranz
Teil 4
Was brauchen wir für die Einfachheit?
Das Wichtigste
9 Sinn und klare Ziele
10 Konzentration und Konsequenz
11 Autonomie und Verantwortung
12 Mut und Furchtlosigkeit
13 Vertrauen und Kontrolle
14 Gesunder Menschenverstand – Erfahrung – Intuition
15 Die einfache Sache
16 Schnell sein durch Versuch und Irrtum
17 Durch Verzicht zum Wesentlichen
Teil 5
Konkrete Anleitungen für die Praxis
Das Handwerkszeug
18 Führungsgrundsatz „Klarheit“
19 Die Organisationsgrundsätze der Einfachheit: Dezentralisation und Delegation
20 Kontrolle auf der Grundlage von Vertrauen
21 Führen mit Zielvereinbarung
22 Planung und Budgetierung
23 Steuerungs- und Entscheidungsprozesse
24 Mit Risikomanagement ins Risiko
25 Marketing – Verkauf – Kunde
26 Einkauf
Teil 6
Anhang
Checkliste zur Selbstprüfung: Mache ich es einfach?