Wal-Mart ist das nächste Opfer
Artikel vom 06.03.2017Nachdem Aldi (und teilweise Lidl) die etablierten Lebensmittler in Großbritannien und Australien unsanft aus ihrem Winterschlaf geweckt hat, geht es jetzt Walmart an die Wäsche. Der sogenannte Discounter Walmart war nämlich gar nicht so ein richtiger Discounter.
Die Lebensmittelzeitung meldet jetzt, der „Handelsriese will nun im Heimatmarkt ebenfalls seine Preise senken, um Kunden in die Filialen zu locken.“ Die bleiben also bereits weg. Durch Preissenkungen bestätigt Walmart nun, dass ihre Preise zu hoch waren.
Wie andere Supermärkte auch, hat Walmart immer nur überlegt, wie teuer man die Artikel verkaufen kann. Aldi hat immer das Prinzip verfolgt: die wie günstig können wir unsere Artikel verkaufen? Ein wesentlicher Unterschied zwischen Discount und Supermarkt.
Aldi hat das erreicht durch sein Geschäftsmodell des begrenzten Sortiments des täglichen Bedarfs, das mittels hoher Produktivität und niedrigsten Kosten für unschlagbar niedrige Preise sorgt. Bei Walmart fehlt ein klares Geschäftsmodells. So müssen sie es über Preisverhandlungen mit ihren Lieferanten versuchen.