Laufender Aufstieg oder geplanter Abstieg?
Artikel vom 29.10.2011Achim Dreis versucht heute in seinem FAZ Artikel „Laufender Aufstieg“, dem Erfolgsrezept kenianischer Marathonläufer auf den Grund zu gehen.
Im letzten Absatz beschreibt er bildlich, worum es geht:
„Steffnys Erklärung ist einfacher, er hält es mit dem Kiss-Prinzip: >> Keep it simple and stupid >>. Während ein Europäer noch am Computer seinen Trainingsplan austüftelt, ist der Kenianer schon wieder zwei Runden gelaufen.“
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Aus unserer Sicht sind das genau die Probleme im heutigen Management: viel zu viel Planung, viele zu weit weg vom Geschehen, Alibihandlungen, Flucht in Scheinsicherheit, viele Bürokraten, wenig Output.