Schwarze Schwäne im Anflug – sind Sie bereit?
Artikel vom 14.10.2011Management-Guru Tom Peters hat ein neues Buch geschrieben. Der dicke Schinken umfasst fast 600 Seiten und heißt „The Little BIG Things. 163 Wege zur Spitzenleistung.“ Wir schätzen Tom Peters sehr, seit er mit seinem Kumpel Robert Waterman von McKinsey den Bestseller „In Search of Excellence“ schrieb. Peters und Waterman haben darauf hingewiesen, welche enormen Vorteile Dezentralisation gegenüber Zentralisation und Linienorganisationen gegenüber Matrixorganisationen haben. Dennoch verstoßen viele Unternehmen so gerne gegen diese Erkenntnisse ihrer Gurus (siehe auch Peter Drucker!) und zentralisieren und vermatrixen auf Teufel komm raus.
In „The Little BIG Things“ beschreibt Peters in fettesten Lettern, wie man den schwarzen Schwänen begegnen kann (die man ja bekanntlich nicht erkennt):
„Dezentralisation!!! (In der Organisationsstruktur, in der physischen Konfiguration und in den Systemen. Dezentralisation = weniger angebunden. Hilft, das >>Kartenhausproblem<< zu umgehen.)“
Und weiter:
„Redundanz!!! (Redundanz in >> trivialen Dingen<< ist unabdingbar – an einer >>überzähligen<< Taschenlampe ist nichts >>Triviales<<, weder im realen, noch im übertragenen Sinne, sobald ein schwarzer Schwan erscheint.)“
Und schließlich (ausnahmsweise nicht fett):
„Vielfalt um ihrer selbst willen!!!!!!!! (Differierende Sichtweisen und Hintergründe sind unbezahlbar, besonders in Ausnahmesituationen…)“
Sind Sie auf den nächsten schwarzen Schwan „vorbereitet“?