Einfachheit bei Escada: durch Verzicht
Artikel vom 17.08.2011Das Münchner Traditionshaus Escada ist 2009 nach Insolvenz durch die indische Industriellenfamilie Mittal gerettet worden. bereits 2010 hat Escada mit 280 Mio Euro Umsatz die Schwelle zum operativen Gewinn überschritten und sich damit besser als geplant entwickelt.
Der Chef des Modeunternehmens, Bruno Sälzer, betont, dass die Verkleinerung der Kollektion eine besondere Wirkung zeigte: „Wir haben die Kollektion verschlankt und die Komplexität im Unternehmen um 50 prozent reduziert. Wir machen jetzt zwar weniger Modelle, aber die mit höheren Stückzahlen.“ Das bringe Mengeneffekte, erhöhe die Produktivität und hohe Einsparungen.
Verzicht ist eine der wichtigsten Methoden, um Komplexität zu vermeiden oder zu reduzieren. Oft wird geglaubt, es führe zu Umsatzverlusten. In den meisten Fällen ist das Gegenteil der Fall.