„Wir müssen Kosten senken“
Artikel vom 23.10.2004Wir müssen die Kosten senken 11 000 Euro für das Vorstandsbüro
Immer wieder lesen wir dieser Tage Wir müssen die Kosten senken„. Bei Opel, bei Karstadt, bei allen Unternehmen, die in die Verlustzone geraten sind. Das ist eine seltsame Äußerung der betreffenden Vorstände. Kosten müssen den gewollten Geschäftsprozessen, den Kapazitäten, den Umsätzen und Aufträgen angepasst sein. Und das muss immer gelten, jeden Tag. Immer muss dieses Thema wie selbstverständlich von den jeweils in den verschiedenen Unternehmensbereichen verantwortlichen Leuten gegenwärtig sein. Sie müssen die Absatzlage und ihre Kapazitäten kennen. Sie müssen wissen, welche kurz-, mittel- und langfristigen Anpassungen notwendig und sinnvoll sind. Diese Themen müssen immer wieder wie selbstverständlich in den Besprechungen aller Ebenen behandelt werden. Immer gilt es, mit den höchstmöglichen Produktivitäten und den geringstmöglichen Kosten zu arbeiten, immer, das heißt jeden Tag. Da kann es keine Überraschungen mit der Konsequenz geben, jetzt müsse man die Kosten senken. In einem gut geführten Unternehmen sind sie bereits sozusagen in täglicher Arbeit gesenkt worden.
Wenn für Büromöbel in Vorstandsbüros in Deutschland im Durchschnitt 11 000 Euro ausgegeben werden und die höchsten Etats dafür in der Energieindustrie bei 22 000 liegen, so wundert es nicht, wenn den Unternehmensleitungen plötzlich einfällt, man müsse sparen. Sparen muss man immer. Alle Prozesse in Produktion, Logistik, Verkauf und Verwaltung müssen immer sinnvoll und kostengünstig gestaltet sein. Das gilt auch für die Büromöbel, auf welcher Etage auch immer. Wenn man so arbeitet, bleibt man glaubwürdig und wird selten von unangenehmen Entwicklungen überrascht.
Die Lösung
Regelmäßig, täglich an allen möglichen Verbesserungen arbeiten. Das ist ein Gebot der unternehmerischen Kultur. Kultur lebt von Beispielen und Vorbildern. Reinhold Würth: „Der Wettbewerb der Zukunft findet statt auf dem Marktplatz der Unternehmenskulturen“. Ständige verantwortungsvolle Arbeit an der Verbesserung aller Systeme ist ein selbstverständliches Muss. Dazu gehört auch die Entscheidung über eine passende Ausstattung von Vorstandsbüros. Kultur macht man durch das Beispiel.