Artikel vom 06.04.2018 Hard Discounter sind Meister des Verzichts
Erstmals versuchen ALDI Nord und Süd mit Promotions zu punkten. Kunden erhalten 25 % Nachlass auf 18 Nivea Artikel im Sortiment, wenn sie mindestens drei Artikel und einen Warenkorb von insgesamt 9 Euro kaufen. ALDI versucht seit einiger Zeit durch rapide Sortimentsausweitung und nun auch durch Promotions bei Drogerieartikel mit den beiden führenden Europäischen Drogeriehändlern dm und Rossmann mitzuhalten. Ein aussichtsloser Kampf. ALDI´s Einkaufskonditionen können gar nicht so gut sein wie die der beiden Spezialisten. Dabei vergißt ALDI die Tugenden des Hard Discounts, nämlich „Nein“ zu sagen. „Nein“ zu klassischem Marketing und herkömmlicher Verkaufsförderung. „Nein“ zu Markenartikeln. „Nein“ zu Warengruppen, die andere besser können. „Nein“ zu… allem, was Komplexität fördert und das Vertrauen der Kunden aufs Spiel setzt. Ein Hard Discounter führt natürlicherweise nicht alles im Sortiment, er ist ein Meister des Verzichts – und das macht ihn stark. Wer alles will, kriegt nichts.
Artikel vom 27.03.2018 Aldi war in der Vergangenheit ein Paradebeispiel dafür, wie man ein Geschäftsmodell konsequent und diszipliniert umsetzt und damit die höchsten Gewinne im Lebensmitteleinzelhandel schreibt. Heute wird Aldi offenbar ein Paradebeispiel dafür, wie man sein Geschäftsmodell ohne Not verlässt und plötzlich Verluste macht.
Das manager magazin meldet in seiner neuesten Ausgabe (4/2018) wie sich die Umsatzrendite des Deutschlandgeschäfts von ALDI Süd von 2016 auf 2017 zunächst halbierte und im Dezember plötzlich auf -2,87 % ins Negative drehte. Auch für dieses Jahr werden ähnlich schlechte Ergebnisse erwartet.
Artikel vom 06.03.2017 Nachdem Aldi (und teilweise Lidl) die etablierten Lebensmittler in Großbritannien und Australien unsanft aus ihrem Winterschlaf geweckt hat, geht es jetzt Walmart an die Wäsche. Der sogenannte Discounter Walmart war nämlich gar nicht so ein richtiger Discounter.
Die Lebensmittelzeitung meldet jetzt, der „Handelsriese will nun im Heimatmarkt ebenfalls seine Preise senken, um Kunden in die Filialen zu locken.“ Die bleiben also bereits weg. Durch Preissenkungen bestätigt Walmart nun, dass ihre Preise zu hoch waren.
Wie andere Supermärkte auch, hat Walmart immer nur überlegt, wie teuer man die Artikel verkaufen kann. Aldi hat immer das Prinzip verfolgt: die wie günstig können wir unsere Artikel verkaufen? Ein wesentlicher Unterschied zwischen Discount und Supermarkt.
Ältere Artikel: